Gerne beraten und
betreuen wir Sie bei allen Fragen rund um Zahn- und Kieferfehlstellungen.
Unsere vielseitige Erfahrung sowie die
Kombination aus bewährten Therapiemethoden
und modernsten Behandlungstechniken
garantieren Ihnen raschen und dauerhaften Erfolg. Wir behandeln sowohl
funktionelle als auch ästhetische Fehlstellungen von Zähnen bei Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen.
Eine Zahn- bzw. Kieferfehlstellung kann heutzutage in jedem Alter mit minimalen Kräften und sehr zahnschonend korrigiert werden. Neben den konventionellen herausnehmbaren und festsitzenden Zahnspangen haben wir unseren Tätigkeitsschwerpunkt in den folgenden Methoden.
Das Invisalign-System besteht aus einer Serie individuell angefertigter, transparenter Schienen, die die Zähne durch sanfte Druckausübung Schritt für Schritt in die gewünschte Endposition bewegen. Die Schienen sind herausnehmbar, so dass die Mundhygiene nicht eingeschränkt wird. Um die gewünschte Zahnkorrektur zu erreichen, werden je nach Bedarf 10 bis 50 Schienen benötigt, die jeweils nach 2 Wochen ausgewechselt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: hoher Tragekomfort, keine Drähte oder Brackets, transparent und herausnehmbar.
Die Lingualtechnik ist eine weitere Möglichkeit, Zahnfehlstellungen effizient, zahnschonend und trotzdem unsichtbar zu korrigieren. Die Zahnspange (sogenannte Brackets) wird individuell angefertigt und auf der Zungenseite (daher das Wort «lingual») an die Zähne geklebt. Die Selbstreinigung erfolgt durch die Zunge und den Speichel und funktioniert deutlich besser als auf der Zahnaussenseite. Die Lingualtechnik ist für alle Zahnfehlstellungen und Altersgruppen geeignet.
Leiden Sie unter Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, Kiefergelenkschmerzen, Kiefergelenkknacken, Tinitus? Grund dafür kann ein Ungleichgewicht und eine Fehlbelastung der Zähne, Gelenke und der Muskulatur sein. Es kann soweit führen, dass die Körperstatik aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Durch eine individuelle Aufbissschiene werden die akuten Beschwerden behandelt und das Kiefergelenk in seine physiologische Position bewegt. In einem zweiten Schritt wird durch die kieferorthopädische Therapie der Dauerzustand dieses stabilen, entlasteten Zustandes erreicht. Dies wird in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten, Osteopathen und Physiotherapeuten durchgeführt und der Erfolg und Ihre Zufriedenheit sichergestellt.
Wer schnarcht, schläft unruhig und belastet unter Umständen die Partnerschaft. Es kann zu Atemstörungen und im Extremfall zu einem kurzzeitigen Atemstillstand, einer sogenannte Schlafapnoe, kommen. Eine Schnarchschiene kann hier Abhilfe schaffen. Das System aus Ober- und Unterkieferschiene wird individuell angepasst und eignet sich zur Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe. Es verbessert die Schlaf- und dadurch auch die Lebensqualität.
Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Kinder, denn es ist uns ein grosses Anliegen, Sie kompetent und umfassend zu beraten. Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns am besten an. Sie können aber auch das Kontaktformular ausfüllen oder eine E-Mail schreiben. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Wenn Sie wünschen, dürfen Sie gerne den Gesundheitsfragebogen im Vorfeld ausfüllen und beim ersten Termin mitbringen.
In diesem Bereich finden Sie ein Patienten-Überweisungsformular zum Herunterladen.
In enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Hauszahnärzten, Oralchirurgen, Parodontologen, Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen, HNO-Ärzten, Orthopäden, Logopäden, Physiotherapeuten und Osteopathen möchten wir für unsere gemeinsamen Patienten die bestmögliche Behandlung erzielen.
Gemeinsam im Einsatz für gesunde und langanhaltend schöne Zähne.
Unser kompetentes und einfühlsames Team besteht aus Fachspezialisten mit umfassender Aus- und Weiterbildung sowie langjähriger Erfahrung. Bei uns stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Am besten vereinbaren Sie gleich einen Termin.
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Eidg. dipl. Zahnarzt SSO
Jahr | Berufliche Tätigkeit |
---|---|
10/2017 | Praxiseröffnung Fässler Kieferorthopädie in Chur |
Seit 04/2017 | Tätigkeit als Kieferorthopäde in der Praxis Dr. König und Kollegen, Altshausen |
06/2017 | Anerkennung zum Führen der Fachgebietsbezeichnung Fachzahnarzt für Kieferorthopädie |
04/2014 – 03/2017 | Kieferorthopädische Fachzahnarztausbildung bei Frau Dr. med. dent. D. Laupheimer, Fachzahnärztin für Kieferorthopädie, Laupheim |
08/2012 – 03/2014 | Assistenzzahnarzt in Bern bei Herrn Dr. med. dent. N. Stucki, Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) |
04/2012 – 06/2012 | Militärkieferchirurg - Spezialausbildung Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Universitätsspital Basel (Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. h. c. H.-F. Zeilhofer) |
11/2011 – 03/2012 | Militärkieferchirurg - Spezialausbildung Schädel-, Kiefer-, Gesichtschirurgie Inselspital Bern (Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. med. dent. T. Iizuka) |
08/2011 | Staatsexamen Zahnmedizin, medizinische Fakultät, Universität Zürich |
Dr. med. dent.
Eidg. dipl. Zahnärztin SSO
Eidg. dipl. Dentalassistentin
Arzt- und Spitalsekretärin
Eidg. dipl. Dentalassistentin
Sekretariat
Eidg. dipl. Dentalassistentin
Eidg. dipl. Dentalassistentin
Eidg. dipl. Dentalassistentin
Prophylaxeassistentin
Sekretariat
Eidg. dipl. Dentalhygienikerin HF
Eidg. dipl. Dentalassistentin i. A.
dentalpin Zahnärzte
Brandisstrasse 8, 7000 Chur
Sie finden uns an der Brandisstrasse 8 in Chur, dem einzigen Engadinerhaus in der Bündner Hauptstadt. Unsere Praxis in hellen, grosszügigen Räumlichkeiten ist einladend eingerichtet und nach modernstem Standard ausgestattet. Es stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Brandisstrasse 8 | CH-7000 Chur
T +41 81 252 87 85 | rthdntlpnch